Browsed by
Tag: 90TageAsien

Hongkong – Stadtviertel – ein Haus, eine Kleinstadt

Hongkong – Stadtviertel – ein Haus, eine Kleinstadt

Wir wohnten in Kowloon in einem Mietshaus in Tsim Sha Tsui. Das Hotel im Haus zu finden war eine Herausforderung. Das Haus hat 16 Stockwerke. In den unteren drei sind kleine Geschäfte und Schneider, die uns täglich 100 mal fragten “Tailor for you?”. Sie funktionierten dabei wie Bewegungsmelder und schauten kaum von ihrem Smartphone auf wenn wir vorbei liefen. Nur einzelne sprangen uns übermotiviert in den Weg. Im Erdgeschoss befinden sich drei 7-eleven. Jetzt könnte man meinen es handelt sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Shenzen – Chinas Silicon Valley

Shenzen – Chinas Silicon Valley

Kurz vor Hong Kong machten wir einen Zwischenstop in Shenzen. Die Stadt ist eine Sonderwirtschaftszone mit wenig Regulierung und erst 40 Jahre alt. Außerdem liegt die Stadt südlich genug, so dass wir den Winter wieder vergessen konnten. Auch hier galt es erstmal die lokale Spezialität zu genießen. Kokosnuss-Hähnchen-Feuertopf. Statt Suppe kommen Kokoswasser und Pilze in den Topf auf der Gasflamme im Tisch. Dann werden wie beim normalen Feuertopf allerlei Leckereien darin gekocht. Dazu brät am Tisch Reis in einem großen…

Weiterlesen Weiterlesen

Jiujiang – Chinesisches Neujahr

Jiujiang – Chinesisches Neujahr

Am letzten Tag des alten Jahres wurde bei Xis Onkel in großer Runde gefeiert. 4 Generation saßen am Tisch und mit uns fast 20 Personen, der älteste 91, der jüngste ein halbes Jahr. Im Wohnzimmer wurde ein großer Tisch mit Drehplatte aufgestellt und mehr als 20 Gerichte aufgetischt. Suppen, Hühnerfüße, kaltes und warmes Fleisch, Innereinen, Tofu, Gemüse, Eier und wahnsinnig viele Fische aus dem Yangtze. Dazu gab es gelben Schnaps in großen Gläsern. Immer wenn man davon trinken wollte, musste…

Weiterlesen Weiterlesen

Jiujiang – 5 Mio Einwohner, eine chinesische Kleinstadt am Yangtze

Jiujiang – 5 Mio Einwohner, eine chinesische Kleinstadt am Yangtze

Um das Neujahrsfest wollten wir es ruhig angehen und nahmen uns ein paar Tage Zeit für Xis Heimatstadt. Nun konnten wir endgültig nur noch mit Händen und Füßen kommunizieren, niemand in dieser Stadt spricht Englisch, nicht mal im Hotel. Jiujiang ist zwar chinesischer als Shanghai, hier wurde uns aber bewusst, dass nicht Shanghai anders war, sondern das ganze Land sich seit unserem letzten Besuch verändert hat. Auch in dieser Stadt werden Ampeln nicht mehr nur als Vorschlag gesehen und es…

Weiterlesen Weiterlesen

Shanghai – 4°, Regen doch es ist bunt am Bund

Shanghai – 4°, Regen doch es ist bunt am Bund

Am Flughafen in Bangkok wurden wir von jedem anwesenden Mitarbeiter der Fluggesellschaft mindestens einmal gefragt, wo wir hin wollten. Denn das chinesische Neujahr stand an und wir waren die einzigen nicht Chinesen in der Schlange. Wir statteten Shanghai nur einen kurzen Besuch ab um mit unserer Freundin Xi zum Neujahrsfest weiter zu ihrer Familie zu fliegen. Für einen Eindruck der Stadt reichte es aber. Erstmal wunderten wir uns, denn Shanghai ist so ganz anders als wir China bisher kennen gelernt…

Weiterlesen Weiterlesen

Koh Chang – maybe tomorrow

Koh Chang – maybe tomorrow

…sagte unser Vermieter, als ich ihm mitteilte, dass wir die Hütte nicht bezahlen können, weil wir erst zum Geldautomaten müssen. Dann legte er sich wieder in seine Hängematte und wir hatten ein neues Vorbild für die nächsten Tage. Mit einem Pickup sind wir über unfassbar kurvige Straßen von der Fähre ans Südende der Insel nach Khlong Kloi gefahren, der Hippie Standort von Koh Chang. Nach vier Wochen Sightseeing brauchten wir was mit Hängematte. In Khlong Kloi gibt es eigentlich nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Mandalay – die Show der Moustache Brothers, eine Brücke und natürlich Tempel

Mandalay – die Show der Moustache Brothers, eine Brücke und natürlich Tempel

Als wir mit dem Boot in Mandalay ankamen, sahen wir schon aus der Ferne die schönen mit Tempeln übersäten Hügel der Stadt. Leider waren wir von Bagan völlig übertempelt und wollten keinen einzigen mehr besichtigen. Zum Glück hat die Stadt noch mehr zu bieten. Interessant sind erstmal die Adressen, es ist unmöglich sich zu verlaufen. Die Straßen sind nummeriert, und man muss nur im Block das richtige Haus finden. Wir wohnten zum Beispiel in der 89 Straße zwischen 22ter und…

Weiterlesen Weiterlesen

Bagan – wie viele Tempel?

Bagan – wie viele Tempel?

Ein paar mal hatten wir überlegt ob wir wirklich nach Bagan fahren sollten denn wir erwarteten dort die Tourihölle Myanmars mit Gruppenreisen und Spießrutenlauf durch Souvenierhändler. Wir entschieden uns dennoch dafür und hatten uns zum Glück geirrt. In Bagan gibt es über 2000 Tempel, darunter ein paar die von allen Reisegruppen angesteuert werden, der Rest verläuft sich denn die Gegend ist riesig. Ja, es gab an jedem Tempel Souvenierhändler mit Sandpaintings und für jeden Tempel musste man sich kurz die…

Weiterlesen Weiterlesen

Mrauk-U – vielleicht der schönste Ort in Myanmar

Mrauk-U – vielleicht der schönste Ort in Myanmar

Nach der Bus Odyssee waren wir mitten in der Nacht plötzlich da und wurden von Motorradtaxis über vom Regen schlammige Wege ins Hotel gefahren. Oder doch in den Tempel? Die Fahrer weckten einen Jungen an der Rezeption, der uns freundlicherweise ohne irgendwelche Formalitäten ins Zimmer brachte. Mrauk-U ist  eigentlich keine richtige Stadt sondern eine Ansammlung von Dörfern mit einer Art Zentrum um den Markt herum. Weil die Gegend zu hügelig ist, bekamen wir ein richtiges Moped, leider mit Schaltung. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Bus fahren in Rakine – was Reiseblogs und der Lonely Planet verschweigen

Bus fahren in Rakine – was Reiseblogs und der Lonely Planet verschweigen

14 Stunden Busfahrt hatten wir nach Mrauk-U noch vor uns und weil die vorherige Busfahrt so komfortabel war, machten wir uns darüber wenig Gedanken. Als uns der Bus vom Hotel wieder abholte erschraken wir aber etwas. Es war mehr ein Linienbus mit ganz engen Sitzen und eine bequeme Sitzposition zu finden war kaum möglich. Eine viertel Stunde später, Erleichterung. Das war garnicht der richtige Bus, er brachte uns nur nach Tandwe, wo wir noch fast zwei Stunden auf den richtigen…

Weiterlesen Weiterlesen