Zwischen Jerez und Ronda – durch die Sierra Grazalema zur Puente Nuevo

Zwischen Jerez und Ronda – durch die Sierra Grazalema zur Puente Nuevo

Nachdem wir alle freien Flächen im Auto mit Fino bestückt hatten, verließen wir Jerez, stärkten uns am ersten Picknickplatz unter den neugierigen Blicken einer Ziegenherde und umringt von riesigen Grashüpfern mit Kaffee und machten uns auf dem Weg durch die Sierra de Grazalema. Die Berglandschaft hier ist traumhaft, tiefe Schluchten und spektakuläre Gipfel wechseln sich ab und hin und wieder ein weites Tal. Wir hielten im Dorf Grazalema, das zu den schönsten andalusischen Bergdörfern zählt. Mittlerweile war jedoch Siesta und…

Weiterlesen Weiterlesen

Jerez de la Frontera – Sherry im Spukpalast

Jerez de la Frontera – Sherry im Spukpalast

Jerez de la Frontera, hier hat also der Sherry seinen Namen her, aus seiner Geburtsstadt. Das wollten wir uns genauer ansehen. Erstmal brauchten wir eine Unterkunft, die ich auf der Fahrt noch schnell ausgesucht hatte. Christian glaubte nicht so ganz an meinen Verstand, als ich an der Museumskasse eines kleines Palastes fragte, ob wir im Museum übernachten können. Ging aber klar und wir wurden eine knarzende Holztreppe nach oben und durch einen langen Flur voll mit Jagdtrophäen und gruseligen Bildern,…

Weiterlesen Weiterlesen

Doñana – 20.000 Rösser im Pinienwald

Doñana – 20.000 Rösser im Pinienwald

Matalascañas liegt mitten im Nirgendwo, im weiten sandigen Nationalpark Doñana. Kilometerweit fuhren wir durch karges, sandiges Wüstengebiet, nur hier und da gab es Pinienwälder in Küstennähe. Am Campingplatz angekommen erschraken wir etwas, und erwartete ein riesiger Parkplatz vor einem langen Gebäude mit mindestens 15 Check-in Schaltern. Glücklicherweise war das Wochenende schon fast vorbei, nur wenige Leute reisten am Sonntag an. Um unseren Platz zu finden bekamen wir einen Übersichtsplan und erschraken erneut, wir mussten noch fast einen Kilometer Richtung Strand…

Weiterlesen Weiterlesen

Sevilla – Flamenco und Paläste

Sevilla – Flamenco und Paläste

Unser Hotel liegt im Zentrum von Sevilla, nahe der Kathedrale und wir nahmen versehentlich den Eingang durch die Hotelbar zum Einchecken. Das Gespräch verlief ungefähr so: “…reservation.” “cerveza?” “reservation!” “cerveza?” …. cerveza? Irgendwann entdeckten wir in einer versteckten Ecke die Rezeption und bekamen dann doch noch unser gemütlich-kitschiges Zimmer. Und nicht nur das, als wir spät am Abend nach Hause kamen, fanden wir in unserem Zimmer eine gekühlte Flasche Sekt. Am Freitag Abend füllte sich die Stadt und Menschenmengen, zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Cáceres – juego de tronos

Cáceres – juego de tronos

Ja, Spanier übersetzen einfach Alles. Und es dauerte etwas, bis ich verstand, warum man mich in der Touristeninformation fragend ansah, als ich nach den Game of Thrones Drehorten fragte und mir stattdessen stolz und aufgeregt eine Übersichtskarte zu irgendeinem spanischen Film anbot, von dem ich noch nie gehört hatte. Auf dem Weg nach Cáceres durchquerten wir weitere hübsche Ecken der gleichnamigen Provinz, immer wieder begegneten uns diese wahnsinnig weiten Landschaften mit scheinbar unbegrenzter Aussicht. Die meisten Städtchen haben sich einen…

Weiterlesen Weiterlesen

Hervas und der Norden von Extremadura – alte Städte in weiten Landschaften

Hervas und der Norden von Extremadura – alte Städte in weiten Landschaften

Nach zwei Tagen im Auto erreichten wir spät am Abend den Campingplatz in Hervas. Dank der spanischen Zeiten, die perfekt zu unseren passen, konnten wir um halb elf noch einchecken. Es war Samstag Abend und die meisten Leute waren sowieso noch beim Abendessen.  Bei Tageslicht betrachtet fanden wir uns umgeben von Bergen, Olivenhainen und Schafen. Hier lernten wir auch das seltsamste Wetter kennen. Mitten in der Nacht zog ein Sturm auf, der nur die Baumwipfel betraf, am Boden war es…

Weiterlesen Weiterlesen

Bayrischer Wald – Deutschlands ältester Nationalpark

Bayrischer Wald – Deutschlands ältester Nationalpark

Wo ist denn der Bayrische Wald? Auf der Suche nach gutem Wetter und niedrigen Infektionszahlen stießen wir auf diese herrliche Region an der tschechischen Grenze. Nach längerer Berg- und Talfahrt durch wirklich dichte, dunkle Wälder erreichten wir den Campingplatz am Höllenteinsee. An die Berge mussten wir uns nach einer Woche Brandenburg erstmal gewöhnen. Am Stellplatz direkt am See installierten wir die Hängematte und testeten die Wassertemperatur – ziemlich kalt. Außer uns wohnte hier unter anderem noch eine ziemlich aufmüpfige Ziegenherde….

Weiterlesen Weiterlesen

Spreewald – noch ne Gurke?

Spreewald – noch ne Gurke?

Brandenburg, keine Menschen, kein Virus also ideal für unseren ersten Campingurlaub mit dem neuen Campingauto. Wir fanden einen schönen Platz am Mochowsee, der auch noch warm genug war um von den idyllischen Bootsstegen aus eine Runde zu schwimmen. Den See kann man auch auf einem sandigen Pfad umwandern und findet dabei überall Muschelschalen, die wohl ein Waschbär bei einer seiner Mahlzeiten zurückgelassen hat. Brandenburg ist Waschbärland. Eines nachts wurden wir davon geweckt, dass etwas im Vorzelt versuchte ganz leise zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Wien – Knochen und andere Sehenswürdigkeiten

Wien – Knochen und andere Sehenswürdigkeiten

Die Wiener Staatsoper wollten wir uns nicht entgehen lassen. Wir sind jedoch nicht so große Opernfans, dass es uns den Preis eines regulären Tickets wert wäre. Glücklicherweise gibt es Tickets an der Abendkasse, 10€ für eine Art Stehplatz. Das Haus mit seinen prunkvollen Aufgängen und Fluren gefiel uns sehr und wir schauten uns bei einem Getränk noch ausgiebig um. An den Stehplätzen angekommen, wies uns ein Herr ein, dass wir einen Schal ans Geländer binden müssten, um den Platz zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Wien – die Sache mit dem Schnitzel

Wien – die Sache mit dem Schnitzel

von Frankfurt nur 6 Stunden mit dem Zug und schon gibts ein leckeres Schnitzel. Na gut, nicht ganz ohne Zwischenfälle. Jedenfalls hatten wir nach der langen Zugfahrt Hunger und direkt gegenüber vom Hotel gab es ein rustikales Restaurant. Drin saß an einem der Holztische ein ziemlich kräftiger Herr und machte offensichtlich die Buchhaltung, besonders viel war am Nachmittag glücklicherweise nicht los. Auf der Karte standen ziemlich leckere Dinge und ich interessierte mich für ein Rehschnitzel. Eigentlich wollte ich aber Knödel…

Weiterlesen Weiterlesen