Nazca – Scharrbilder und Mumien

Nazca – Scharrbilder und Mumien

Auf der Panamericana fuhren wir weiter nach Süden, durch ein spektakuläres, schroffes Gebirge schlängelten wir uns durch engen Serpentinen, vorbei an kleinen Städtchen und hin und wieder über den breiten aber komplett trockenen Rio Grande, und schließlich stundenlang gerade aus bis nach Nazca. Als wir am Nachmittag ankamen war ziemlich viel Trubel, durch den wir uns bis zu unserer Unterkunft schlängelten. Nach dem ersten Kilometer wurde es ruhiger. Unsere Wohnung hat einem traumhaften Garten mit Hängematten, Hühnern und aufgeregten Minihunden. Nur…

Weiterlesen Weiterlesen

Paracas und Huacachina – surreale Wüstenwelt

Paracas und Huacachina – surreale Wüstenwelt

Früh am Morgen machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Paracas. Drei Stunden ging es durch schroffe Wüstenlandschaft bis nach Ica, wo von einer leichten Staubschicht überzogen mitten in der Wüste Wein und Orangen angebaut werden. In Paracas suchten wir uns erstmal ein Mittagessen, da es zum einchecken im Hotel noch zu früh war. An der Strandpromenade fanden wir leckere Meeresfrüchte.  Dann sahen wir uns in der Stadt um, die eigentlich nur zwei befestigte Straßen hat. Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Lima – San Martin de Porres – la hora peruana

Lima – San Martin de Porres – la hora peruana

„Besucht meine Familie.“ hatte meine Spanischlehrerin vorgeschlagen, als sie erfuhr dass wir nach Peru wollten und bepackte uns mit Mitbringseln. So landeten wir bei unserer Ankunft in Lima bei Maris Eltern in San Martin de Porres, wo wir auch die nächsten zwei Nächte bleiben würden. Alicia und Salvador sind schon um die 90 und mit ihnen wohnen noch jede Menge andere Leute im Haus, eine Schwester von Marie, zwei Nichten samt Familie und Enkel. So eine riesige Großfamilie ist für…

Weiterlesen Weiterlesen

Setubál und Sintra – einsame Strände, kitschige Schlösser und das Ende der Welt

Setubál und Sintra – einsame Strände, kitschige Schlösser und das Ende der Welt

Was wäre Portugal ohne Abstecher zum Strand? Gleich in der Nähe von Lissabon und doch mitten im Nirgendwo wartete ein kleines Ferienhaus in Arrábida auf uns. Durch dichten Wald einen schmalen Weg hinauf, landeten wir über einer herrlichen, winzigen Bucht mit Sandstrand, die wir meist für uns allein hatten. Vor dem Haus gibt es eine große Terrasse zum Frühstücken, mit Ausblick über Meer und Berge. Über einen schmalen, von Kakteen und Aloe Vera gesäumten Pfad, erreichten wir unseren Pool, hoch…

Weiterlesen Weiterlesen

Lissabon – Straßenbahn, Gin Tonic und Puddingtörtchen

Lissabon – Straßenbahn, Gin Tonic und Puddingtörtchen

Und auch eine Ferienwohnung in der Stadt hat ihre Vorteile, was ist das denn für ein Stand auf dem kleinen Platz vor der Tür? Oh, Gin Tonic to go, von nun an war es kein Problem mehr, dass bei einem Badezimmer zu viert nicht alle gleichzeitig fertig sein können, aber es gab immer ein kleines Gerangel, wer als erstes das Haus verlassen kann. Unter unserem Fenster rattert die Straßenbahn 28 vorbei, auf ihrem Weg durch die schmalen Gässchen der Altstadt,…

Weiterlesen Weiterlesen

Sierra da Estrela – Nacht im Museum und so viele Felsen

Sierra da Estrela – Nacht im Museum und so viele Felsen

Nach ein paar Tagen in der Stadt wollten wir die herrliche Landschaft Portugals genießen und mieteten dafür ein Auto. So kamen wir in die abgelegenen Ecken der Sierra da Estrela. Erst durch idyllische Wälder führten und die Serpentinenstraßen immer weiter hinauf und entlang an tiefen Schluchten, bis das Gebirge weiter oben immer karger und die Aussicht immer weiter wurde.  In Portugal gibt es viele alte Herrenhäuser und kleine Schlösschen, die als solche nicht mehr genutzt werden, stattdessen werden die Zimmer…

Weiterlesen Weiterlesen

Porto – Portwein im Labyrinth der Altstadt

Porto – Portwein im Labyrinth der Altstadt

Wir wohnten in Ribeira, der verwinkelten Altstadt von Porto und hier ist es so schön, dass es erstmal keinen Grund gab das Viertel wieder zu verlassen. Außer spät in der Nacht noch mal, um Melanie von der U-Bahn abzuholen, denn eine Wegbeschreibung ist hier ziemlich erfolglos. Die schmalen und teils steilen Kopfsteinpflastergassen schlängeln sich kreuz und quer und kurvig am Berg über dem Fluss entlang. Sind wir nicht die ganze Zeit geradeaus gegangen und dennoch irgendwie im Kreis gelaufen? Hier…

Weiterlesen Weiterlesen

Singapur – wie eine Insel vom Verleih schrottreifer Fahrräder lebt und andere grüne Ecken, lah

Singapur – wie eine Insel vom Verleih schrottreifer Fahrräder lebt und andere grüne Ecken, lah

Singapur ist für eine Großstadt ganz schön grün. Die Gardens by the Bay mit ihren großen Gewächshäusern prägen das Stadtbild schon aus der Ferne. Uns gefielen besonders die 50 Meter hohen bewachsenen Supertrees. Abends sind sie bunt beleuchtet und von einer Brücke zwischen den Wipfeln hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Mehrmals am Abend gibt es eine Lichtshow mit Musik zwischen den Bäumen. Mitten im Stadtzentrum gibt es sogar noch ein kleines Stückchen Dschungel, Bukit Timah, wo man…

Weiterlesen Weiterlesen

Singapur – Hawkercenter, Architektur, Religionen, lah

Singapur – Hawkercenter, Architektur, Religionen, lah

Singapur ist der perfekte Zwischenstopp zwischen Australien und zu Hause, eigentlich war es aber anders herum. Singapur war das Reiseziel um Freunde zu besuchen und da ist man ja schon auf dem halben Weg nach Australien. An die Temperaturen hatten wir uns zumindest schon mal gewöhnt. Zwischen den vielen riesigen Gebäuden der Stadt ist das Klima allerdings doch etwas schwieriger. Am Abend fanden wir uns in einem klimatisierten Taxi, bei dem die Scheiben von außen beschlugen, so hoch ist die…

Weiterlesen Weiterlesen

Paronella Park – Träume im Dschungel

Paronella Park – Träume im Dschungel

Wazza aus dem Platypus Camp hatte uns zum Abschied seinen persönlichen Geheimtipp mitgegeben. Begeistert hatte er vom Paronella Park in Mena Creek erzählt. Wir waren neugierig. Nach langer Fahrt durch endlose Zuckerrohrfelder erreichten wir den kleinen Parkplatz und sofort kam uns ein völlig übermütiger Mann mit großem Hut entgegen und erzählte uns wie unfassbar toll es sei, dass wir an diesen unfassbar großartigen Ort gefunden hätten. Unsere Stimmung schwankte zwischen neugierig, belustigt und verängstigt. Irgendwie riss er uns aber auch…

Weiterlesen Weiterlesen