Tokyo – Shibuya – Wall of death

Tokyo – Shibuya – Wall of death

Der Montag war geprägt von Organisatorischem, wir fuhren nach Hamamatsuo um unsere Führerscheine abzuholen und zum Hauptbahnhof um unseren Railpass Voucher gegen eine Fahrkarte einzutauschen, mit der wir die nächsten drei Wochen alle Shinkansen nutzen können. Im riesigen Hauptbahnhof legten wir Kilometer zurück, bis wir einen Schalter fanden, an dem das ging. Obwohl Japan sich total um Individualtouristen bemüht, gibt es scheinbar doch noch wenige davon und man wusste erst am sechsten Schalter, was mit unserem Wisch zu tun sei. …

Weiterlesen Weiterlesen

Tokyo – Sumo

Tokyo – Sumo

Sumoturniere finden nur zwei mal im Jahr statt und heute war das Finale im Ryogoku Stadion. Die Tickets für dieses Event bekommt man normalerweise im Seven Eleven, sie sind aber ziemlich schnell ausverkauft. Darum waren wir auf eine Reiseagentur angewiesen um von zu Hause an Tickets zu kommen und mussten uns einer kleinen Reisegruppe anschließen. Bereits die U-Bahn Station war von diesem Sport Highlight geprägt, die Zuschauer die wie wir mit der Bahn ankamen wurden von Trommlern in Empfang genommen….

Weiterlesen Weiterlesen

Tokyo – Ueno, Tokyo Bay und Tokyo Tower – Matsuri, Feuerwerk und Design

Tokyo – Ueno, Tokyo Bay und Tokyo Tower – Matsuri, Feuerwerk und Design

Im Messegelände in der Bucht von Tokyo findet gerade die Messe Design Festa statt, eine Ansammlungs der skurilsten Produkte. Die Bahnfahrt zur Bucht dauert eine Stunde und ist selbst eine Sehenswürdigkeit. Die Wände der an die Gleise grenzenden Wohnhäuser sind mit bunter Werbung gepflastert und aus dem Zug betrachtet macht es den Eindruck als hätte die Stadt selbst mehrere Stockwerke. Die Strecke durch die Bucht ist eine Rundfahrt durch die spannendste Architektur. Wir staunten über Plätze und Bürogebäude und besonders…

Weiterlesen Weiterlesen

Tokyo – Akihabara Elektrostadt

Tokyo – Akihabara Elektrostadt

Das Abenteuer Japan startete schon am Flughafen in Frankfurt. Das Flugzeug hatte eine  Star Wars Lackierung, naja, das kann schon mal vorkommen. Beim Einsteigen wurden wir mit der Star Wars Titelmusik begrüßt und die Flugbegleiter trugen die passenden Schürzen. Irgendwann tauchte in der Küche eine lebensgroße Yoda Puppe auf, die dann immer wieder an anderen unerwarteten Orten gesehen wurde. Außerdem konnten wir uns schon auf die komplizierte japanische Schuhkultur einstellen. Wie konnten wir bloß ohne Flugzeughausschuhe auf Reisen gehen.  In…

Weiterlesen Weiterlesen

Lima – die Gesichter der Hauptstadt und ihre Küche

Lima – die Gesichter der Hauptstadt und ihre Küche

In Lima hat jedes Viertel ein anderes Gesicht. Einen Zwischenstopp auf dem Weg nach iquitos hatten wir in San Isidro eingelegt. Hier gibt es hauptsächlich schicke Einfamilienhäuser und ein paar neue Bürohochhäuser entlang der Hauptstraße. Alle haben hohe, blickdichte Tore und eine Überwachungskamera. Unsere Unterkunft wurde von mehreren Herren in schwarzen Anzügen betrieben. Ampeln sind für die dunklen Autos mit den blickdicht getönten Scheiben hier ehe Empfehlungen. Deshalb lohnt sich ein Abendspaziergang, denn im Berufsverkehr sind jede Menge Straßenkünstler unterwegs,…

Weiterlesen Weiterlesen

Iquitos – auf den Spuren von Fitzcarraldo

Iquitos – auf den Spuren von Fitzcarraldo

Mit einem alten klapprigen Flugzeug, dass wohl vor 50 Jahren auch mal in Deutschland geflogen ist, ging es in den Dschungel. Obwohl Iquitos für unsere Verhältnisse mit 600.000 Einwohnern eine Großstadt ist, gibt es keine Straßenverbindung. Ein kurzer Flug oder eine Woche auf einem Frachtschiff sind die einzigen Möglichkeiten die Stadt zu erreichen.  Der Flug war eine gute Wahl. Nach einem kurzen Stück über die Anden staunten wir über die Flusslandschaft des Amazonas. So weit das Auge reicht winden sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Allpahuayo-Mishana – similar one daemon

Allpahuayo-Mishana – similar one daemon

In Iquitos wollten wir uns einen Ausflug in den Amazonasdschungel nicht entgehen lasen. Bevor wir uns auf den Weg machen konnten, erlebten wir dort unfreiwillig noch ein anderes kleines Abenteuer. Wir nahmen ein Mopedtaxi, das einem älteren Mann gehörte. Ich zeigte ihm die Adresse und sagte ihm, dass wir zur Calle Santa Rosa in Belen müssten. Er nannte uns einen recht hohen Preis und ließ sich nur zähneknirschend runter handeln, denn das sein sehr weit. Wir fuhren aus der Stadt…

Weiterlesen Weiterlesen

Lares und Machu Picchu – heiße Quellen, Lamas und sehr viele Menschen

Lares und Machu Picchu – heiße Quellen, Lamas und sehr viele Menschen

Mit zwei Tagen Verspätung brachen wir, endlich an die Höhe gewöhnt, ins Larestal auf. Ein Mitarbeiter von Llama Path, der Guides von einer anderen Wandergruppe abholen sollte, nahm uns mit bis zu den heißen Quellen. Die Fahrt war wieder spektakulär, wie gern wären wir hier gewandert. Dörfer gibt es in diesem einsamen Tal so gut wie keine mehr und auch nur noch wenige Pflanzen, in den tieferen Lagen. Nur hin und wieder kamen wir an den kleinen Häusern der Hirtenfamilien…

Weiterlesen Weiterlesen

Valle Sagrado – Zeitreiseportal im heiligen Tal der Inka

Valle Sagrado – Zeitreiseportal im heiligen Tal der Inka

Weil wir nun so viel Zeit hatten, fragten wir unsere Vermieterin Mona nach einem Taxifahrer mit dem wir das Umland erkunden könnten. Sie empfahl uns ihren Freund Viktor, der gleich am Abend vorbei kam. Er wolle uns auch seinen Lieblingsort zeigen, wir müssten dort aber schöne große Coca Blätter opfern, um die wir am besten Mona bitten sollten. Mona lieh uns eine große Tüte voll Blätter, die für Schamanenrituale gedacht waren. Ganz früh am nächsten Morgen fuhren wir los ins…

Weiterlesen Weiterlesen

Cusco – Cuy mit Kartoffel

Cusco – Cuy mit Kartoffel

Um möglichst viel von der Landschaft sehen zu können hatten wir uns im Bus die Plätze ganz vorn über dem Busfahrer ausgesucht. Eine Fehlentscheidung. Mit der Schnurgeraden Straße war es vorbei, der Bus kletterte durch enge Serpentinen hinauf in die Anden und während wir in unseren Sitzen hin und her schaukelten, sahen wir abwechselnd eine bodenlose Schlucht oder eine Felswand direkt vor dem Fenster. Wie froh wir waren, als es dunkel wurde und die Umgebung nur noch zu erahnen war….

Weiterlesen Weiterlesen