Koh Samet – Wasser, Feuer und kein Plastik

Koh Samet – Wasser, Feuer und kein Plastik

Eine unbestimmte Zeit von Bangkok mit dem Bus entfernt, die einen sagen zwei Stunden die anderen fünf und wir haben während der Fahrt jegliches Zeitgefühl verloren, fährt die Fähre zum kleinen Inselchen Koh Samet. Diese Fähre war ein klappriges, nicht wirklich seetüchtig anmutendes Holzboot. Am Pier wird man von einer riesigen häßlichen Nymphe empfangen. Auf Koh Samet gibt es vor allem Strände. Am ersten Tag nahmen wir uns einen gemütlichen Liegestuhl am Strand im einzigen Ort und obwohl das der…

Weiterlesen Weiterlesen

Bangkok – bling bling

Bangkok – bling bling

An unserem vorerst letzten Tag in Bangkok haben wir den Königspalast besichtigt. Beeindruckend prunkvoll, aber seht selbst. Auf dem Weg dort hin stiegen wir an der falschen Haltestelle aus und mussten noch zwei Kilometer zu Fuß gehen. Zum Glück, so entdeckten wir eine weitere spannende Ecke der Stadt. Wir landeten an einem kleinen Kanal zwischen Holz- und Wellblechhütten, von denen viele offen waren. Ein Mann föhnte auf dem Weg seinen Hund und erschreckte sich furchtbar, als wir vorbei wollten. Ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Bangkok – Märkte

Bangkok – Märkte

Da wir das Glück haben am Wochenende in Bangkok zu sein, wollten wir den Chatuchak Weekend Market nicht auslassen und reihten uns in den Strom aus Touristen und Einheimischen ein, die den riesigen Markt am Sonntag aufsuchten. Bereits aus der Bahn sahen wir die Wellblechdächer des riesigen Geländes. Auf dem Markt gab es so ziemlich alles, angefangen natürlich bei Essensständen. Es gab unzählige Gänge mit Kleidung, gefälschte Markenartikel, traditionelle Kleidung, Stoffhosen, bedruckte T-Shirts und Outfits zum Thaiboxen. Dann gab es…

Weiterlesen Weiterlesen

Bangkok – Umzug und noch mehr Essen

Bangkok – Umzug und noch mehr Essen

Christian war heute auf einem Game of Thrones Turnier und ich wollte mir etwas die Gegend ansehen, bevor ich an der Partymeile das Feld räumte. Nach dem Aufstehen zog ich etwas durch die Sraßen und suchte nach einem ansprechenden Frühstück. Ich landete bei ein paar Essensständen am Kanal, einem Gemüsemarkt in einem Innenhof und schließlich auf einem großen Markt, mit Kleidung, Haushaltswaren und Essen, der sich die ganze Straße entlang zog. Hier fand ich auch mein Frühstück, naja mittlerweile war…

Weiterlesen Weiterlesen

Bangkok – wer sonst noch dort ist, viel Essen und Boote

Bangkok – wer sonst noch dort ist, viel Essen und Boote

Nachdem wir früh am Morgen in Bangkok angekommen waren, stand erstmal schlafen auf dem Programm und da wir uns abends mit Oliver und Maike treffen wollten, machten wir uns danach gleich auf den Weg. Wir mussten von Banglamphu nach Silom, hatten den Nahverkehr noch nicht durchblickt und hatten noch zwei Stunden Zeit. Die brauchten wir auch. Ok, mit dem Taxi wäre es wohl viel schneller gegangen, aber weniger interessant gewesen. Wir machten uns erstmal auf den Weg zum Pier, wo…

Weiterlesen Weiterlesen

Bled und die julischen Alpen – ein Gebirge, ein See, ein Baumhaus

Bled und die julischen Alpen – ein Gebirge, ein See, ein Baumhaus

Am Bleder See wohnten wir in einem Baumhaus über einem kleinen Bächlein. Das obere Stockwerk bestand zur Hälfte aus Hängematte mit Blick auf den Bach und auf die Küche.  Am See suchten wir uns erstmal einen Aussichtspunkt, den wir nach einem kurzen Waldspaziergang erreichten.  In der Mitte gibt es eine kleine Insel mit Kirche. Die Anreise mit dem traditionellen Boot war etwas abenteuerlich. Mit einem großen Paddel wurde es im stehen zur Insel gerudert und beim aussteigen musste das Gewicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Ljubliana – Stadt der Drachen und was es in Postojna zu sehen gibt

Ljubliana – Stadt der Drachen und was es in Postojna zu sehen gibt

Auf dem Weg nach Ljubliana kamen wir durch Postojna, eher eine Ansammlung von Dörfenr und einzelnen Anwesen als eine Stadt, dennoch mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Die gleichnamige Höhle Postojna Jama ist mit 24 km Länge das zweitgrößte touristisch erschlossene Tropfsteinhöhlensystem der Welt. Erstmal fuhren wir mit einer kleinen Bahn 3 km weit in den Fels und landeten in einer riesigen Halle, so hoch und weit, dass wir kaum glauben konnten, tief unter der Erde zu sein. Dann wurden wir einige km…

Weiterlesen Weiterlesen

Piran – kleine Hafenstadt, große Musik

Piran – kleine Hafenstadt, große Musik

Als wir am Abend in Piran ankamen, wunderten wir uns etwas wo wohl hier der angekündigte Parkplatz zu unserer Unterkunft sein sollte, denn die Straßen zwischen den hohen alten Häusern waren etwas schmäler als unser Auto und es gab auch nur einige wenige Autos außerhalb des engen Stadtzentrums. Unsere Vermieterin bat uns auszuladen und fuhr dann mit Christian in ein großes Parkhaus für die Anwohner, von wo alle paar Minuten ein Shuttlebus zurück in die Stadt fährt. Unsere Ferienwohnung lag…

Weiterlesen Weiterlesen

Tokyo – Shinjuku und Koenji – Roboter im Rotlichtviertel, Autoscooter auf dem Teich

Tokyo – Shinjuku und Koenji – Roboter im Rotlichtviertel, Autoscooter auf dem Teich

Shinjuku ist für japanische Verhältnisse etwas schmuddelig, hier und da liegt sogar vereinzelt Müll herum. Hauptsächlich leben hier Koreaner und in den kleinen Gassen und HInterhöfen, an denen wir auf dem Weg zum Hotel vorbei kamen, gibt es viele koreanische Restaurants. Wir hatten ein Zimmer im APA Hotel reserviert und beeilten uns, dort hin zu kommen, denn es zogen dunkle Gewitterwolken auf. Schnell rein, doch an der Rezeption wurden wir verwundert angeguckt und man sagte uns, dass wir keine Reservierung…

Weiterlesen Weiterlesen

Hiroshima – Hirsch am Strand und Pfannkuchen

Hiroshima – Hirsch am Strand und Pfannkuchen

Von Atombombenschauplätzen hatten wir genug, einer reicht für ein ganzes Leben. Aber Hiroshima liegt perfekt für einen Zwischenstop zurück nach Tokyo. Außerdem hatte Charlotte uns von den besonderen Pfannkuchen erzählt, die es ausschließlich in hier gibt und dann ist da noch Miyajima. Also gut, nächster Halt Hiroshima. Wir gingen dann doch ins Museum, denn wir wohnten nur wenige Minuten entfernt. Dort war gerade eine Baustelle und nur eine kleine Ausstellung zu sehen. Dennoch merkten wir deutlich, dass die Emotionen und…

Weiterlesen Weiterlesen