Browsed by
Category: Malaysia

Kuala Lumpur – Baustellen, Parks und Hawkercenter

Kuala Lumpur – Baustellen, Parks und Hawkercenter

Wie schon die anderen malayischen Städte hat Kuala Lumpur eine schöne koloniale Architektur. Vor allem der alte Bahnhof hat uns gut gefallen und die alten Gebäude am Merdekaplatz. In der Innenstadt gibt es außerdem tolle Hochhäuser, allerdings noch nicht so viele. Die ganze Stadt kam uns vor wie eine einzige riesige Baustelle und wird wohl in ein paar Monaten ganz anders aussehen. Die Taxifahrer fluchten über die Baustellen und den entsprechenden Verkehr in lustigem Manglish. Aber irgendwann kamen wir doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Melaka – die Hauptstadt des bunten lustigen Chaos

Melaka – die Hauptstadt des bunten lustigen Chaos

Wenn man Melaka mit nur einem Wort beschreiben müsste, dann wäre das “lustig”. Wir kamen erst Abends mit dem Bus an, waren schon ziemlich müde hatten aber Hunger und am Wochenende sollte es hier einen Nachtmarkt geben, den Jonker Walk. Wir dachten das sei der beste Ort zum Abendessen. Kaum bogen wir um die Ecke waren wir wieder wach und sehr verwundert. Dieser Markt ist einfach anders. Auf einer schmalen Straße in der Altstadt sind wild durcheinander Stände aufgebaut. Es…

Weiterlesen Weiterlesen

Georgetown – it’s all about food…

Georgetown – it’s all about food…

… hatten die Leute in Sarwak gesagt, wenn sie hörten, dass wir nach Penang wollten. Irgendwie traf es das ganz gut. Georgetown wird von Hawkercentern dominiert. Die Läden zum Frühstücken sind die einfachsten, dort gibt es meist nur ein oder zwei Suppenstände. Wir blieben beim ersten den wir entdeckt hatten und die Frau, die die Suppe machte freute sich sehr, dass wir wieder kamen. Die meißten Hawkercenter, auch die größeren heißen Café und nachdem wir ein paar besucht hatten, verstanden…

Weiterlesen Weiterlesen

Bako – Flüsse rot wie Blut – eine Landschaft wie ein Traum

Bako – Flüsse rot wie Blut – eine Landschaft wie ein Traum

Eigentlich wollten wir früh aufbrechen um den ganzen Tag im Bako-Nationalpark verbringen zu können. Nachts fing es aber in Strömen an zu regnen und hörte auch den ganzen Vormittag nicht mehr auf, kein optimales Wanderwetter. Am späten Vormittag bestellten wir uns trotzdem ein Taxi zur Fähre. In Bako gibt es keine Straßen, man kommt nur mit dem Boot hin. An der Fähre angekommen fanden wir uns in einem kleinen Dorf an einem reißenden, schlammigen Fluss, mit Krokodilwarnung. Ohoh! Aber weil…

Weiterlesen Weiterlesen

Kuching – das heißt Katze

Kuching – das heißt Katze

Und davon gibt es in Kuching jede Menge. Wir wohnten auf der falschen Flussseite in einem Vorort der aus schicken Holzhäusern besteht. Unser Vermieter versorgte uns erstmal mit einer lokalen Spezialität, gekochte Gerstenkörner mit kaltem Fruchtsaft zur Erfrischung. Dann erklärte er uns wie wir ins Stadtzentrum kämen, das eigentlich nur ein paar hundert Meter entfernt war. Gleich die Straße runter gab es einen kleinen Fähranleger mit einem wackeligen Holzboot. Als wir ankamen, kam es gerade vom anderen Ufer. Am Anleger…

Weiterlesen Weiterlesen

Sabahs Westküste – ein paar Nasenaffen sind noch übrig

Sabahs Westküste – ein paar Nasenaffen sind noch übrig

Ich habe lang überlegt zwei Artikel über diese Gegend zu schreiben, einen über die schönen und seltsamen Dinge und einen über den traurigen Teil. Beides gehört aber irgendwie zusammen. So richtige Pläne hatten wir wie so oft nicht und dachten, wir fahren erstmal hin und werden schon was schönes finden. Bereits als wir aus den Bergen raus kamen, fiel uns auf dass der bunte Regenwald einer ganz anderen Vegetation wich. Kilometerweit gab es nur noch Ölpalmenplantagen oder garnichts mehr, dort…

Weiterlesen Weiterlesen

KK und der Kinabalu Nationalpark – Berge, Dschungel, Fisch

KK und der Kinabalu Nationalpark – Berge, Dschungel, Fisch

Kota Kinabalu ist auf der ersten Blick eher hässlich. Auf den zweiten auch. Aber die Leute sind nett und die Stadt ist eher ruhig und damit war das Städtchen gut um erstmal vom Trubel Hong Kongs runter zu kommen. Die Innenstadt besteht aus parallelen zweistöckigen Flachdachbauten mit Märkten dazwischen. In einem der Flachdachbauten wohnten wir und als wir am ersten morgen aufwachten waren wir erstaunt und erfreut, dass wir aus unserem Zimmer das blau glitzernde Meer sehen konnten. Davor steht…

Weiterlesen Weiterlesen